Natur ist immer mein großes Vorbild. Ich möchte sie nicht exakt und fotorealistisch abbilden, viel wichtiger ist es für mich einen eigenen Pinselstrich herauszuarbeiten. Als Illustratorin/Künstlerin möchte ich besonders einen eigenen Stil in meinen Zeichungen zeigen und nicht kopieren. Natürlich ist es mir auch wichtig die Natur so realistisch und erkennbar wie möglich abzubilden, aber der eigene Duktus einer Zeichnung macht das Bild unverwechselbar und somit von ähnlichen Zeichnungen unterscheidbar.
Die spezielle Strichführung, ist somit auch für meine Auftraggeber von Vorteil, weil sie sich dadurch von anderen Naturdarstellungen abgrenzen können. Die Tradition der zeichnerischen Darstellung der Natur ist Jahrhunderte alt und nahezu jedes Insekt, jede Pflanze, jedes Tier wurde schon viele Male gezeichnet. Ich möchte meine emotionale Verbindung mit dem Motiv auch in meinen Zeichnungen sichtbar machen, um in dem Betrachter Gefühle dafür zu wecken. Die Natur braucht uns mehr denn je. Ich verstehe meine Arbeit auch als Auftrag – ich möchte Flora und Fauna allen interessierten Menschen näher bringen um damit über Artensterben und Klimawandel zu informieren. Ich arbeite hauptsächlich analog mit Aquarell, Tusche und Farbstift.

ÜBER MICH:
Ich bin als Tochter eines Gärtners am grünen Rand der Stadt, im Osten Berlins, geboren und aufgewachsen. Ich bin seit 29 Jahren sehr glücklich mit meinem Mann, habe eine 19 jährige Tochter und einen Chihuahua Senior Namens Pepe.

Meine Liebe zum Zeichnen habe ich schon sehr früh entdeckt. Mein Berufswunsch war schon in der fünften Klasse Illustrator, aber es sollte ein sehr langer Weg dahin werden. Als Teenager wurde mir bei einer Beurteilung an einer Kunsthochschule in Berlin nach zwei Tagen Prüfung gesagt, das ich kein Talent hätte. Meine damalige Kunstlehrerin hatte mich dort hin geschickt. Danach habe ich lange Zeit gedacht ich könnte gar nicht zeichnen. Nach einer Ausbildung zur Schauwerbegestalterin (1989-1992), habe ich erst einmal zwei Jahre als Floristin gearbeitet. Es gab nach dem Fall der Mauer kaum noch Bedarf für Schaufensterdekorateure. 1994 entschloss ich mich dazu mein Fachabitur zu machen um anschließend Grafik zu studieren. Seit Abschluss des Studiums (mit dem Schwerpunkt Druckgrafik, Illustration und Fotografie) 2002 bin ich selbstständig tätig.

Nach einigen Jahren als freie Grafikerin im eigenen Atelier, widmete ich mich ab 2012 nur noch dem Zeichnen. Ich hatte parallel schon 2007 mein eigenes Label mit Produkten für Kinder gegründet. Zusammen mit meiner Schwester hatte ich einen eigenen Laden in Berlin Prenzlauer Berg eröffnet. Im Mai 2020 haben wir den Laden geschlossen und das Label aufgelöst um neue und alte Wege zu gehen. Schon während der Zeit als Ladeninhaberin, gründete ich mein zweites und aktuelles Papeterie-Label mit den Kunstdrucken von meinen Arbeiten. Die Berufsausbildung, das Studium und die lange Berufserfahrung als Designerin, Unternehmerin, Illustratorin und Autorin helfen mir heute sehr und alles ergibt nun einen Sinn.

Beobachten kann ich vieles was ich zeichne in meinem eigenen Garten. Seit mehr als zehn Jahren sind wir Pächter eines Kleingartens in Berlin. Unser Garten ist meine Inspirationsquelle und neben der Arbeit auch mein Ruhepol. Im Februar 2021 ist mein Buch “Kleine Freiheit Garten” in EMF Verlag erschienen. Dort habe ich viele Anleitungen veröffentlicht und gebe wertvolle Tipps die dir helfen biologisch und nachhaltig zu Gärtnern.

Neben dem Zeichnen von Auftragsarbeiten stelle ich seit 2014 hochwertige Papeterie und Kunstdrucke her. Ich gestalte meine Produkte selbst und produziere in Deutschland in Zusammenarbeit mit umweltbewussten Druckereien. Ich lege Wert auf einen ressourcenschonenden Produktionsprozess mit kurzen Transportwegen und arbeite wo immer möglich mit fair produzierten Materialien, wie zertifizierten Umweltpapieren und ökologischen Druckfarben. Ich verkaufe im eigenen Onlineshop, bei Etsy und an kleine Läden in ganz Deutschland. Ich habe keine Mitarbeiter, bearbeite also alle Bestellungen persönlich. Da ich zusätzlich auch immer an Illustrationsaufträgen und Buchprojekten arbeite, benötige ich in der Regel 5 bis 7 Tage zur Abwicklung der Bestellungen.

Zum Onlineshop für Händler gehts hier lang: Klick!

Janine bei Facebook
bei Instagram
und bei Pinterest