
100 Insekten in drei Monaten
Meine 100 Insekten sind jetzt fertig. Ich habe Ende März angefangen meine Zeichnungen, an der Kante meines Schreibtisches beginnend, an der Wand zu befestigen. Ich muss zum Aufhängen der Zeichnungen auf den Schreibtisch klettern und bin fast an der Decke angekommen. Ich brauchte dann aber für die letzten Zeichungen doch noch eine Leiter. Ein Hoch auf die Altbaudeckenhöhe von 3,30 m. Das wäre sonst knapp geworden. 75 der Insekten habe ich für ein Insektenprojekt für den Naturpark OUR in Luxemburg angefertigt. Der Naturpark Our liegt in den Ardennen, im nördlichen Teil Luxemburgs im Dreiländereck Belgien, Deutschland und Luxemburg. Auf einer Fläche von 420 km² und mit rund 24.000 Einwohnern haben sich 8 Gemeinden mit dem Ziel zusammengetan, Naturschutz und die ökonomische Entwicklung der Region ins Gleichgewicht zu bringen. Das hat mich inspiriert und beflügelt noch mehr Insekten zu zeichnen. Am Ende sind es ganze 100 Zeichnungen geworden. Ich habe noch ein paar heimische Falter dazu genommen.
Was für ein wunderbarer Auftrag. Die Grenzregion entlang der Our ist ein ideales Urlaubsziel für Wander-, Natur- und Kulturfreunde. Auf engstem Raum bietet der Naturpark eine eindrucksvolle landschaftliche Vielfalt. Geprägt wird der Naturpark Our durch die weitläufige Hochebene und die engen, romantischen Felstäler, die die Flüsse Our und Clerve mit ihren Seitenbächen ins Schiefergestein gegraben haben. In den Feuchtgebieten der Hochflächen und den abgelegenen Gebieten der Flusstäler sind wertvolle Lebensräume für viele bedrohte Pflanzen- Insekten- und Vogelarten erhalten geblieben.









